Skip to main content
Advertising

Top Stories

Das sind die besten Receiver der Seahawks-Geschichte

Von Jaxon Smith-Njigba bis Steve Largent – diese Seahawks-Passempfänger musst du kennen.

20251020_HOUvsSEA_HOO_5548

Jaxon Smith-Njigba legt 2025 als Wide Receiver der Seattle Seahawks eine Rekordsaison hin und führt die Liga in Receiving Yards an.

JSN ist ohne Frage ein Franchise-Star, doch er ist nicht der einzige herausragende Receiver, den das Team hervorgebracht hat. Grund genug also, einen Blick auf Seattles Mount Rushmore der Wide Receiver zu werfen.

Jaxon Smith-Njigba: Der Rekordjäger (seit 2023)

Bleiben wir zunächst aber beim aktuellen Star des Teams: JSN. Der 23-jährige wurde 2023 mit großen Erwartungen gedraftet. Bereits in seiner zweiten Saison feierte er mit 100 Catches für 1.130 Yards und sechs Touchdowns seinen Durchbruch.

In dieser Saison ist er nach dem Weggang von Tyler Lockett und DK Metcalf der neue Schlüsselspieler auf der Receiver-Position. Mit 1.041 Receiving Yards nach nur neun Spielen wird er seiner neuen Rolle nicht nur mehr als gerecht, sondern ist auch auf dem besten Weg, den NFL-Rekord für die meisten Receiving Yards in einer Regular Season von Calvin Johnson aus der Saison 2012 (1.964 Yards) zu brechen.

Doug Baldwin: Angry Doug (2011-2018)

2011 als Undrafted Free Agent gestartet, beendete Doug Baldwin seine achtjährige Karriere nicht nur als Super-Bowl-Sieger und zweifacher Pro-Bowl-Teilnehmer, sondern ist mit 49 Touchdowns – darunter einer im Super Bowl XLVIII – auch der drittbeste Receiver der Franchise-Geschichte.

LM-LLM20449

Für seine kompromisslose Art auf dem Feld, seine Wettkämpfer-Mentalität und seine Forderung nach Respekt für sich und seine Mitspieler erhielt er von seinem Team den Spitznamen "Angry Doug". Gerade aus dem Slot zählte er zu den gefährlichsten Receivern der Liga und erzielte so über seine gesamte Karriere 493 Catches und 6.593 Receiving Yards.

Tyler Lockett: Mr. Zuverlässig (2015-2024)

Nachdem er 2015 gedraftet wurde, startete Tyler Lockett zunächst als Special-Teams-Spieler und entwickelte sich in seinen zehn Jahren in Seattle zu einem der wohl zuverlässigsten und beständigsten Passempfänger in der Geschichte der Seahawks.

Von 2018 bis 2022 fing Lockett in fünf aufeinanderfolgenden Saisons jeweils mehr als acht Touchdown-Pässe. Zwischen 2019 und 2022 überschritt er in jeder Saison die Marke von 1.000 Receiving Yards – Franchise-Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Saisons über 1.000 Yards. In den letzten Jahren bildete er vor allem mit DK Metcalf eines der stärksten Receiver-Duos der Liga.

Steve Largent: Meister Yoda (1976-1989)

Spricht man nicht nur von Seahawks-Legenden, sondern von Legenden der NFL-Geschichte, kommt man an Steve Largent nicht vorbei. Er beendete seine Karriere mit einer Reihe von NFL-Rekorden im Gepäck, darunter die meisten Catches (819) und Receiving Yards (13.089), und war außerdem der erste Spieler der NFL-Geschichte, der 100 Touchdown-Pässe erreichte.

1-1985 Largent, Steve NY Jets

Seinen Spitznamen "Meister Yoda" erhielt er von seinen Teamkollegen nicht nur wegen seiner auffälligen Ähnlichkeit mit der Star-Wars-Figur, sondern auch, weil er ein Meister seines Fachs war: Er konnte sich aus jeder Situation freilaufen und schien jeden Pass fangen zu können. Largent, der 1995 als erster Spieler der Seahawks in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen wurde, machte sich einen Namen als einer der produktivsten und dominantesten Passempfänger seiner Zeit. Zweimal in seiner Karriere führte er die NFL in Receiving Yards an – 1979 mit 1.237 Yards und 1985 mit 1.287 Yards.

Bobby Engram: Das Third-Down-Wunder (2001-2008)

Bobby Engram kam 2001 als Free Agent zu den Seahawks und wurde schnell zu einer der zuverlässigsten Anspielstationen des damaligen Quarterbacks Matt Hasselbeck. In acht Saisons fing er 399 Pässe für 4.859 Yards und 18 Touchdowns und glänzte besonders in Third-Down-Situationen.

Als einer der wenigen Spieler in der Seahawks-Geschichte erzielte er neben seinen Receiver-Leistungen auch mehrere Punt-Return-Touchdowns

Brian Blades: Der Nachfolger (1988-1998)

Brian Blades musste als Nachfolger von Rekord-Receiver Steve Largent in große Fußstapfen treten, machte seine Präsenz aber schnell bemerkbar. In seiner Rookie-Saison erzielte er 123 Yards und zwei Touchdowns bei einem Sieg, der den Seahawks den AFC-West-Titel sicherte.

In seiner elfjährigen Karriere bei den Seahawks kam Blades, der 1989 von seinem Team zum MVP ernannt wurde, auf 7.620 Receiving Yards, 581 Catches und 34 Touchdowns – womit er nach Steve Largent und Tyler Lockett der drittbeste Receiver in der Franchise-Geschichte ist.

Slide_ 408

Darrell Jackson: Der Playmaker (2000-2006)

Darrell Jackson, der in der 3. Runde des Drafts 2000 ausgewählt wurde, ging zunächst davon aus, die zweite Geige hinter Erstrundenpick Koren Robinson zu spielen, entwickelte sich aber schnell zur wichtigsten Anspielstation von Quarterback Matt Hasselbeck.

In seinen sieben Saisons bei den Seahawks erreichte er dreimal mehr als 1.000 Receiving Yards. Er war ein wichtiger Bestandteil des ersten Super-Bowl-Teams der Franchise und machte sich besonders dadurch einen Namen, dass er in entscheidenden Momenten Big Plays lieferte. Seine Karriere beendete er mit 6.445 Receiving Yards und 47 Receiving Touchdowns und zählt damit zu den Top-5-Receivern in der Geschichte der Seahawks.

DK Metcalf: Das Muskelpaket (2019-2024)

DK Metcalf sorgte bereits beim NFL Combine, dem Scouting-Event für Draft-Kandidaten, für Aufsehen. Mit 1,93 m Körpergröße und 106 kg Gewicht bringt er eine eher untypische Statur für einen Wide Receiver mit. Genau diese Kombination machte er jedoch zu seiner besonderen Stärke und wurde damit schnell zur Offensiv-Waffe der Seahawks.

20231217_PHIVSSEA_SASKIAP-0119

Seine sechs Jahre bei den Seahawks waren geprägt von zahlreichen legendären Spielzügen, darunter einer der denkwürdigsten Recovery-Spielzüge der NFL-Geschichte: Nach einer Interception von Budda Baker sprintete Metcalf 108 Yards, um einen Touchdown der Cardinals zu verhindern.

Als einer der wichtigsten Spielmacher für die Quarterbacks Russell Wilson und Geno Smith erreichte er 6.324 Receiving Yards und 48 Touchdowns. Über seine ersten drei Saisons hinweg erzielte er die meisten Receiving Yards eines Seahawks überhaupt (3.170 Yards).

Jermaine Kearse: Der Playoff-Spezialist

Genau wie Doug Baldwin kam Jermaine Kearse als Undrafted Free Agent zu den Seahawks und gehörte nur zwei Jahre später zum Super-Bowl-Siegerteam.

_LM26314

Besonders in der Postseason zeigte Kearse sein Talent für große Plays: Mit entscheidenden Catches in den Playoffs 2013 und 2014 half er den Seahawks, zweimal den Super Bowl zu erreichen – und verdiente sich so seinen Spitznamen "Mr. Clutch". Bis heute hält er den Franchise-Rekord für den längsten Catch in den Playoffs mit einem 63-Yard-Touchdown gegen die Panthers im Jahr 2015.

Mario Bailey: Super Mario

Mario Bailey ist seit neun Jahren Teil der Seahawks und verantwortet dort als Vice President das Community Engagement und die Arbeit mit den Seahawks-Legenden. Zwar stand er selbst nie als Wide Receiver für die Seahawks auf dem Feld, hatte aber trotzdem eine zwölfjährige, erfolgreiche Football-Karriere – vor allem in der NFL Europe. Zwischen 1995 und 2000 spielte er für die Frankfurt Galaxy, mit denen er viermal den Einzug in den World Bowl schaffte und davon zweimal den Sieg holte.

Seahawks wide receiver Jaxon Smith-Njigba leads the NFL in receiving through eight weeks and was awarded the NFC Offensive Player of the Month in October for his standout performance. Check out the best photos of JSN's 2025 season so far.

Related Content

Advertising